Neues Buch von Liao Yiwu: 18 Gefangene. Fluchtgeschichten aus China

Wir freuen uns auf das neue Buch von Liao Yiwu, das am 6. Mai in der Berlin in der Urania vorgestellt wird.

Rückblick auf die Buchmesse 2024

Rückblick auf die Buchmesse 2024 vom 16.10. bis zum 20.10.2024 in Frankfurt Weiterlesen

Gespräche mit Vladimir Esipov auf der Buchmesse 2024

Am 19. und 20. Oktober sind wir wieder auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. In diesem Jahr führen wir Gespräche mit Vladimir Esipov, dem Autor...

PACE-Anhörung zur Inhaftierung und Verurteilung von Julian Assange

Julian Assange nahm in Begleitung seiner Frau Stella an einer parlamentarischen Anhörung über seine Inhaftierung und Verurteilung – und deren abschreckende Wirkung auf die...

Rezensionen zu Büchern und Texten mit Bezug zur Meinungsfreiheit

Seit kurzem veröffentlichen wir Rezensionen zu Büchern und Texten mit Bezug zur Meinungsfreiheit. Weiterlesen

EUROPA: FRIEDLICHER PROTEST WIRD SYSTEMATISCH EINGESCHRÄNKT UND UNTERDRÜCKT

Ob durch Überwachung, Gewalt, Verbote oder Einschüchterung: In vielen europäischen Ländern wird die Versammlungsfreiheit eingeschränkt, abweichende Meinungen werden unterdrückt und Behörden schaffen ein protestfeindliches...

Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht

Es läuft die Woche der Meinungsfreiheit des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Frankfurter Agenturallianz. Weiterlesen

Fast 600 Politische Gefangene in Russland

Helft den Opfern von Willkür und Unrechtsstaatlichkeit in Russland mit Briefen ins Gefängnis! Die Webseite gefangen-in-russland.de des Deutschen Instituts für Osteuropakunde und Memorial ruft...

Sri Lanka: “Bereit, jeden Protest zu unterdrücken”: Unrechtmäßiger Einsatz von Waffen bei Protesten

In den Jahren 2022 und 2023 reagierten die Strafverfolgungsbehörden in Sri Lanka auf beispiellose Proteste mit dem unrechtmäßigen Einsatz von Tränengas und Wasserwerfern sowie...

Russland: Menschenrechtler Oleg Orlow zu zweieinhalb Jahren Straflager verurteilt

Oleg Orlow, der langjährige Leiter der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial, die 2022 den Friedensnobelpreis erhielt, ist von einem Moskauer Gericht in einem politischen Prozess zu...

Meinungsfreiheit im Eilverfahren eingeschränkt – Amnesty Bedenken bleiben ungehört

Nahezu ohne Debatte haben Bundestag und Bundesrat die Änderung des § 130 Strafgesetzbuch beschlossen, der den Tatbestand der Volksverhetzung regelt. Jetzt ist nicht mehr nur die Leugnung des Holocaust strafbar, sondern auch das Billigen und Leugnen von Kriegsverbrechen und Völkermord, wenn die Art der Aussage geeignet ist, zu Hass und Gewalt aufzurufen. Weiterlesen

40 Tage, 10001 Kraniche

Vom 01.12.2022 – 09.01.2023 findet in Frankfurt eine kunstpolitische Aktion mit dem Namen “40 Tage, 1001 Kraniche – Papierkraniche falten für die Freiheit!”, um Unterstützung für die Freiheit und den Mut der Menschen im Iran auszudrücken. Weiterlesen

Eindrücke der Buchmesse 2022

Auch 2022 war Amnesty International auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Hier findet ihr eine Übersicht über unsere Veranstaltungen, Aufzeichnungen, falls ihr diese verpasst habt oder nicht vor Ort sein konntet, und einige Eindrücke und Bilder. Weiterlesen