Meinungsfreiheit allgemein
Hier finden Sie eine Nachricht von Amnesty International über die Rücknahme des “ausländischen Agenten” Gesetzesvorschlag in Georgien.
Hier finden Sie eine Forderung von Amnesty International, dass Äthiopien eine andauernde Blockade von manchen Social-Media Plattformen aufgehoben werden soll.
Hier finden Sie einen neuen Bericht von Amnesty International, wie Russland Journalisten und unabhängige Beobachter zum Schweigen bringt, damit sie nicht über Proteste berichten können (auf Englisch).
Hier finden Sie eine Forderung von Amnesty International, dass die Versammlungen und Demonstrationszüge während des Internationalen Frauentages in der Türkei ohne Verbote und Polizeigewalt vonstatten geht.
Hier finden Sie eine Forderung von Amnesty International, dass die Menschenrechte während der Wahl in Brasilien gewahrt werden müssen (auf Englisch).
Hier finden Sie einen Beitrag von Amnesty International über das Verbot von Protesten in Pakistan.
Hier finden Sie einen Beitrag von Amnesty International über das fehlende Update der Autoritäten in Zimbabwe über eines seit acht Jahren verschwundenen Journalisten.
Hier finden Sie Berichte, Neuigkeiten und Mitteilungen von Amnesty International zum Stand der Meinungsfreiheit.
Hier finden Sie Nachrichten und Berichte von Human Rights Watch zum Thema Meinungsfreiheit.
Die Weltkarte von Freedom House beschäftigt sich mit dem Thema Freiheit allgemein, doch werden auch Themen der Meinungsfreiheit aufgegriffen, wie die Frage, ob es freie und unabhängige Medien gibt oder ob die Meinung frei geäußert werden kann, ohne dass Überwachung oder Bestrafung gefürchtet werden muss. Die Weltkarte ist hier auf Englisch zu finden.
Zum Stand der Pressefreiheit
Eine Weltkarte, auf der Reporter ohne Grenzen den Stand der Pressefreiheit weltweit im Jahr 2022 darstellt.
©Reporter ohne Grenzen e.V.
Die Weltkarte findet sich auf der Website von Reporter ohne Grenzen mit zusätzlichen Erläuterungen und Informationen zur Entwicklung unter folgendem Link: Rangliste der Pressefreiheit 2022 | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit (reporter-ohne-grenzen.de)
Oder als interaktive Weltkarte hier: Weltkarte | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit (reporter-ohne-grenzen.de)
Das „Barometer der Pressefreiheit 2023“ von Reporter ohne Grenzen liefert auf einen Blick aktuelle Zahlen über getötete und inhaftierte Journalisten, Blogger, Bürgerjournalisten und Medienmitarbeiter. Das Barometer finden sie unter folgendem Link: Journalisten getötet (reporter-ohne-grenzen.de)