(c) Vanessa Jansen

Protect the Protest – Wie weit darf Protest gehen? Lesung und Gespräch mit Dirk Reinhardt

Unsere Gruppe ist auch auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse präsent. Wir stellen in einer Lesung und im Gespräch Dirk Reinhardt und seinen Jugendroman „No...
Fotos (v.l.): Thorsten Jander und Amrei Marie

Liao Yiwu und Wolf Biermann beim Harbour Front Literaturfestival in Hamburg

Veranstaltungstipp: Liao Yiwu und Wolf Biermann auf dem Hamburger Harbourfront Literaturfestival. Buchvorstellung und moderiertes Gespräch in Kooperation mit Amnesty. Weiterlesen

SLAPPs – Einschüchterungsklagen bedrohen die Pressefreiheit

Veranstaltungshinweis: Seit einigen Jahren häufen sich die Fälle, in denen mächtige und finanzstarke Akteure juristisch gegen Journalist/innen und politische Aktivist/innen vorgehen – nicht mit...

Neues Buch von Liao Yiwu: 18 Gefangene. Fluchtgeschichten aus China

Wir freuen uns auf das neue Buch von Liao Yiwu, das am 6. Mai in der Berlin in der Urania vorgestellt wird.

Rückblick auf die Buchmesse 2024

Rückblick auf die Buchmesse 2024 vom 16.10. bis zum 20.10.2024 in Frankfurt Weiterlesen

Gespräche mit Vladimir Esipov auf der Buchmesse 2024

Am 19. und 20. Oktober sind wir wieder auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. In diesem Jahr führen wir Gespräche mit Vladimir Esipov, dem Autor...

PACE-Anhörung zur Inhaftierung und Verurteilung von Julian Assange

Julian Assange nahm in Begleitung seiner Frau Stella an einer parlamentarischen Anhörung über seine Inhaftierung und Verurteilung – und deren abschreckende Wirkung auf die...

Rezensionen zu Büchern und Texten mit Bezug zur Meinungsfreiheit

Seit kurzem veröffentlichen wir Rezensionen zu Büchern und Texten mit Bezug zur Meinungsfreiheit. Weiterlesen

EUROPA: FRIEDLICHER PROTEST WIRD SYSTEMATISCH EINGESCHRÄNKT UND UNTERDRÜCKT

Ob durch Überwachung, Gewalt, Verbote oder Einschüchterung: In vielen europäischen Ländern wird die Versammlungsfreiheit eingeschränkt, abweichende Meinungen werden unterdrückt und Behörden schaffen ein protestfeindliches...

Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht

Es läuft die Woche der Meinungsfreiheit des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Frankfurter Agenturallianz. Weiterlesen

Bericht zur Meinungsfreiheit in Frankreich

Seit 2018 fanden große Proteste mit Millionen von Menschen, die soziale und ökonomische Gerechtigkeit fordern, in Frankreich statt. Dieser Bericht zeigt auf, wie Strafverfolgungsbehörden Strafrecht genutzt und auf vage Gesetzte zuückgegriffen haben, um gegenüber friedlichen Demonstranten durchzugreifen. Weiterlesen

Bangladesch: Professor entlassen und bedroht

Professor Md. Morshed Hasan Khan ist mit konstruierten Anklagen wegen „Volksverhetzung“ konfrontiert. Er wurde als Professor an der Universität Dhaka entlassen, weil er eine Kolumne in einer landesweiten Zeitung veröffentlicht hatte. Morshed Hasan Khan hat zudem mehrere Morddrohungen von Unbekannten erhalten. Weiterlesen

Bangladesch: 300 Wanderarbeiter_innen in Haft

Erneut wurden 81 bangladeschische Wanderarbeiter_innen willkürlich festgenommen und inhaftiert, nachdem sie aus Vietnam nach Bangladesch zurückgekehrt waren. Damit stieg die Anzahl der bei ihrer Rückkehr aus verschiedenen Ländern festgenommenen Arbeiter_innen auf über 300 Personen an. Den Festgenommenen wird vorgeworfen, dass sie sich im Ausland an kriminellen Aktivitäten beteiligt und so „den Ruf des Landes befleckt“ hätten. Weiterlesen