Das oberste Gericht im Vereinigten Königreich hat Assange sein Recht auf Berufung verweigert. Ein Kommentar der Amnesty International Deputy Research Direktorin Julia Hall auf englisch. Weiterlesen
Russland: Der Kreml zensiert Medien und zerstreut Proteste gegen die Invasion der Ukraine
Der Kreml verwendet Gewalt gegen Protestierende und Zensur, um gegen inländische Proteste gegen die Invasion der Ukraine vorzugehen. Weiterlesen
OLYMPISCHE WINTERSPIELE IN CHINA: KEIN GOLD FÜR MENSCHENRECHTE!
Hier finden Sie Informationen zu der Kampagne “Kein Gold für die Menschenrechte in China”, die während der olympischen Winterspiele das Augenmerk auf die Menschenrechtssituation in China richten will. Weiterlesen
Meinungsfreiheit während Covid-19
In diesem Bericht schildert Amnesty International die Lage der Meinungsfreiheit während der Covid-19 Pandemie und äußert die Sorge, dass Covid-19 bezogene Restriktionen nicht nur...
Das Recht auf Meinungsfreiheit und das Recht auf friedliche Proteste in Thailand
Mit diesem Dokument lernen Teilnehmer an Menschenrechtsbildungsaktivitäten etwas über das Recht auf Meinungsfreiheit und das Recht auf friedlichen Protest. Weiterlesen
Audiodatei der Radiosendung vom 2. Oktober zum Thema Meinungsfreiheit
Für alle Interessierten, denen es nicht möglich war bei der Radiosendung am 2. Oktober einzuschalten und zuzuhören, steht nun die Audiodatei der Radiosendung bereit. Weiterlesen
Folter und Misshandlung in Nigeria
Mit diesem Dokument lernen Teilnehmer an Menschenrechtsbildungsaktivitäten etwas über willkürliche Festnahmen, Folter und andere Misshandlungen in Nigeria. Weiterlesen
Gemeinsamer Brief wegen Sorgen um die Versammlungsfreiheit in Thailand
In diesem gemeinsamen Brief äußern 13 Organisationen ihre Sorge aufgrund von exzessiver Gewaltanwendung der Polizei bei den neuesten Protesten in Bangkok. Thailand muss mehr...
RADIOSENDUNG AM 02. OKTOBER: ZUM THEMA MEINUNGSFREIHEIT
Am 2. Oktober 2021 wird eine Radiosendung zum Thema Meinungsfreiheit bei Radio Rheinwelle stattfinden. Mitunter sind Themen die Inhalte und Grenzen der Meinungsfreiheit, sowie die politische Lage in Belarus und der Einsatz Amnesty Internationals für Betroffene. Schalten Sie gerne ein. Weiterlesen
“Courage” Filmvorstellung
Am 8., 9. und 10. Juli wird der Film “Courage” im Murnau-Filmtheater in Wiesbaden präsentiert. Zusätzlich wird im Anschluss an der Vorführung am 8.7. mit dem Regisseur und einer/einem Vertreter*in der Belarus-Koordinationsgruppe von Amnesty International ein Filmgespräch via Zoom stattfinden. Weiterlesen